Der DBSV bietet ein neues Kennzeichen für taubblinde Menschen an. Das Kennzeichen soll anderen Menschen sagen, dass die Person, die es trägt, taubblind ist. So können sich Mitmenschen evtl. in ihrem Verhalten darauf einstellen. Das Kennzeichen hat keine rechtliche Funktion. Es kann vor allem nicht als Verkehrsschutzzeichen genutzt werden.
In Hamburg sind jetzt alle Angehörigen der sogenannten Priorisierungsgruppe 2 zum Impfen aufgerufen. Dies sind die Menschen über 70. Außerdem Kontaktpersonen von Schwangeren und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. Alle Aufgerufenen können sich telefonisch unter 116 117 oder online unter www.impfterminservice.de um einen Termin im Impfzentrum in den Messehallen bemühen.
Der BSVH hat in der kommenden Woche interessante Termine im Angebot. Bei Anruf Kultur mit interessanten Führungen, die Dienstagsreihe mit einem spannenden Einblick in die Hörspiel-Workshops in Timmendorfer Strand und das Treffen unseres AK Umwelt & Verkehr.
Im Zuge der vom Hamburger Senat beschlossenen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen wird der Nachtverkehr der Busse und Schnellbahnen bis zunächst 18.04.2021 eingestellt. Dies gilt sowohl für das Hamburger Gebiet als auch für die Buslinien, die ins Umland fahren.
Die beiden bekannten Hamburger Blindenreporter Broder-Jürgen Trede und Wolf Schmidt beschreiben am Samstag (10.4.) das Länderspiel im Frauenfußball, Deutschland gegen Australien.
Der Berliner Spielplan Audiodeskription und die Deutsche Oper Berlin streamen gemeinsam die Oper "Der Zwerg" von Alexander von Zemlinsky. Die Oper basiert auf Oscar Wildes Kunstmärchen "Der Geburtstag der Infantin".
Wie uns das Deutsche Rote Kreuz auf Nachfrage mitteilte, ist der kostenlose Shuttleservice für mobilitätseingeschränkte Menschen nur noch für die Menschen nutzbar, die bereits eine erste Impfung erhalten haben und dies vor dem 5. April.
Das Angebot von „Bei Bei Anruf Kultur“ wird stetig größer. Die Termine für neue Führungen gehen bereits bis in den Juni, weitere Museen und Ausstellungen sind hinzugekommen.. Außerdem ist das Programm ab sofort auch telefonisch abrufbar.
Auf diesen Service haben wahrscheinlich viele über 80-jährigen Hamburgerinnen und Hamburger gewartet. Zukünftig reicht ein einziger Anruf bei einer neuen Hotline, um einen Impftermin zu bekommen.
Die Deutsche Bahn (DB) stellt ihre Service-Hotlines auf Festnetz-Rufnummern um. Ab dem 1. April erteilt die DB ihren Kund*innen sämtliche telefonische Auskünfte zum Ortstarif.
Unter dem Motto „Noch 100 Tage für ein gutes Barrierefreiheitsrecht“ hat ein Bündnis von Behindertenorganisationen am 18. März begonnen, die Tage, die den Bundestagsabgeordneten noch bis zur letzten regulären Bundestagssitzung am 25. Juni 2021 verbleiben, herunterzuzählen und täglich mit entsprechenden Aktionen bzw. Themen zu füllen. Der BSVH beteiligt sich als Unterzeichner und unterstützt damit die Initiative.