
Blindenfußball-Elite trifft sich in Hamburg: 18. internationales Masters-Turnier beim FC St. Pauli
Am Wochenende des 26. und 27. Juli wird Hamburg erneut zum Zentrum des internationalen Blindenfußballs: Der FC St. Pauli richtet zum 18. Mal in Folge das renommierte Masters-Turnier „Keep your mind wide open“ aus. Gespielt wird auf dem Sportplatz der Blinden- und Sehbehindertenschule BZBS am Borweg 17a, unweit der U-Bahn-Station Borgweg.
Das Teilnehmerfeld ist hochkarätig und international besetzt. Mit dabei sind die amtierenden Landesmeister aus Frankreich (UNADEV Bordeaux), Italien (SportAbility Roccaraso, ehemals AC Crema), Spanien (Real Betis ONCE) und Deutschland (FC St. Pauli). Als besonderer Höhepunkt gilt der Auftritt der japanischen Nationalmannschaft, aktuell auf Rang 3 der IBSA-Weltrangliste hinter Brasilien und Argentinien.
Neben den hochklassigen Teams darf sich das Publikum auf internationale Schiedsrichter freuen: Stuart Winton (England), Michael Piecq (Belgien) sowie Niels Haupt, Christian Jung, Patrick Sapountzoglou und Maik Krükemeier aus Deutschland leiten die Partien.
Der Eintritt zum Turnier ist frei. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist gesorgt.
Der Spielplan im Überblick
Samstag, 26. Juli 2025
09:00 Uhr: Real Betis – FC St. Pauli
10:45 Uhr: Japan – Roccaraso
12:30 Uhr: Bordeaux – Real Betis
14:15 Uhr: Roccaraso – FC St. Pauli
16:00 Uhr: Japan – Bordeaux
Sonntag, 27. Juli 2025
09:00 Uhr: Bordeaux – Roccaraso
10:45 Uhr: Real Betis – Japan
12:30 Uhr: FC St. Pauli – Bordeaux
14:15 Uhr: Roccaraso – Real Betis
16:00 Uhr: FC St. Pauli – Japan
17:30 Uhr: Abschlusszeremonie
Regeln und Ablauf
Gespielt wird nach internationalem Standard: Zwei Halbzeiten à 20 Minuten Netto-Spielzeit, eine 10-minütige Pause dazwischen. Pro Halbzeit steht jeder Mannschaft ein Timeout zur Verfügung. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst der direkte Vergleich, gefolgt von Tordifferenz und erzielten Treffern. Bei Gleichstand zwischen zwei Teams nach allen Spielen kommt es zum Penalty-Shoot-out.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Keep your mind wide open“ – ein Aufruf zu Offenheit, sportlicher Fairness und internationalem Austausch. Hamburg freut sich auf ein sportliches Wochenende der Extraklasse, das nicht nur Fans des Blindenfußballs begeistern dürfte.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
