Gemeinsam weiter sehen

Der Verlust der Sehkraft stellt Betroffene vor beson­dere Heraus­forderungen. Wir vom BSVH unterstützen Sie und Ihre Angehörigen. Bei uns bekommen Sie zwar nicht Ihr Sehen zurück, aber Sie finden Zuversicht!

Unsere Angebote Unsere Themen

Die Mitarbeiterin am Empfang des BSVH, Marion Bonken, begrüßt eine Besucherin im Louis-Braille-Center

Foto: © BSVH/Schwering

"Ganz Ohr" - der Podcast des BSVH

Im Podcast-Format "Ganz Ohr“ informiert der Verein regelmäßig über interessante Themen rund um den BSVH und die Interessenvertretung für seheingeschränkte Menschen in Hamburg. Freuen Sie sich auf vielseitigen Hörgenuss. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, freuen wir uns, wenn Sie ihn abonnieren und positiv bewerten.

Aktuelle Episode: "Ehrenamtlich engagiert"

10 Gute Gründe Mitglied im BSVH zu werden!

Der BSVH hat das Ziel, Menschen, die sehbehindert, blind, hörsehbehindert oder taubblind sind oder deren Erkrankung zu Sehbehinderung oder Erblindung führen kann, ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wie sie dabei von einer Mitgliedschaft im BSVH profitieren, erfahren Sie in unserer Broschüre

"10 Gute Gründe Mitglied im BSVH zu werden (PDF)"

Eine junge und eine ältere Frau von hinten. Die jüngere legt den Arm vertrauensvoll um die Ältere.

© AdobeStock

Aktuelle Meldungen

  • Interviews und Tests von Prototypen für Bushaltestellen

    Die Innovation Natives GmbH arbeitet in einem Projekt mit den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH) an einer Verbesserung der barrierefreien Fahrgastinformation im Bus. Im Rahmen des Projekt wurden bereits Ende letzten Jahres Interviews mit blinden und seheingeschränkten Fahrgästen im Bus geführt und Probleme entlang der Reisekette identifiziert (wie die Identifikation des richtigen Busses an der Haltestelle). Im nächsten Schritt möchten die Verantwortlichen nun in Interviews Prototypen testen, die diese Probleme lösen, um Schritt für Schritt einer wertvollen Lösung näherzukommen. Die INterviews finden am Montag, den 27. März 2023 im LBC statt.

    Weiterlesen: "Interviews und Tests von Prototypen für Bushaltestellen"

  • Moderator*in im Dunkeln gesucht

    Für die erfolgreiche Durchführung der mobilen Ausstellung und der Führungskräfteseminare sucht Dialogue Social Enterprise für das Projekt Innoklusio® eine*n Moderator*in im Dunkeln (m/w/d), befristet von April bis Dezember für 20 Std. pro Woche.

    Als Expert*innen in eigener Sache leiten die Moderator*innen die Besuchenden der Ausstellung und die Teilnehmenden der Seminare in verschiedenen Lernexperimenten in vollständiger Dunkelheit an.  Während der Pilotierungsphase sind ca. 12 Stationen in Deutschland für 1-2 Wochen vor Ort geplant. Neben Hamburg befinden sich diese in 6 weiteren deutschen Städten. Die Moderator*innen eröffnen den Teilnehmenden Raum zum Lernen durch Selbsterfahrung, Reflektion und Perspektivwechsel.

    Weiterlesen: "Moderator*in im Dunkeln gesucht"

  • Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein sucht Geschäftsführung

    Der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V. (BSVSH) sucht zum nächstmöglichen Termin eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer (w/m/d) in Vollzeit.

    Der BSVSH ist die flächendeckende Selbsthilfeorganisation für Augenpatientinnen und -patienten, sehbehinderte und blinde Menschen in Schleswig-Holstein und hat ca. 650 Mitglieder. Sitz der Geschäftsstelle ist Lübeck.

    Weiterlesen: "Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein sucht Geschäftsführung"

Alle Meldungen

Aktuelle Termine

Alle Termine