
Foto: © Gesellschaftsbilder / Michel Arriens
Mitarbeitender (w/m/d) zur Erstellung blinden- und sehbehindertengerechter Medien in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer / eines
Mitarbeitenden (w/m/d) zur Erstellung blinden- und sehbehindertengerechter Medien in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Der BSVH vertritt als Selbsthilfeorganisation die Interessen seheingeschränkter Menschen in Hamburg. Mit über 40 hauptamtlichen und rund 70 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in Hamburg und Timmendorfer Strand und mit rund 1.100 Mitgliedern ist der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. die Selbsthilfe-Organisation der blinden und sehbehinderten Menschen in Hamburg.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Verstärkung in unserer Geschäftsstelle in Hamburg.
Wir bieten
- Ein zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Wochenstunden, unbefristet),
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet bei einem modernen, gemeinnützigen Verein mit Geschäftsstelle in Hamburg-Barmbek,
- eine erfüllende, sinnvolle Arbeit,
- ein engagiertes und sympathisches Team,
- eine leistungsgerechte Bezahlung,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Assistenz am Arbeitsplatz, sofern behinderungsbedingt erforderlich.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Dokumente in Blindenschrift, im DAISY-Audioformat, in Großdruck oder als barrierefreies digitales Dokument.
- Sie produzieren tastbare Schwellkopien und 3D-Drucke für blinde und sehbehinderte Menschen (z. B. Pläne).
- Sie verantworten die Produktion der Vereinszeitschrift in Blindenschrift und im DAISY-Format.
- Sie koordinieren die Erstellung barrierefreier Wahlunterlagen und Stimmzettelschablonen zu Wahlen und Volksentscheiden in Hamburg.
- Sie beraten zu allen Fragen der blinden- und sehbehindertengerechten Medien-Produktion.
Ihr Profil
- Sie besitzen eine geeignete abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie beherrschen die Brailleschrift (inkl. der Kurzschrift und Computer-Braille) und wissen, Programme wie RTFC zu bedienen.
- Sie haben Kenntnisse im Erstellen von Audio- und DAISY-Büchern.
- Sie wissen, wie barrierefreie Word- und PDF-Dokumente erstellt werden.
- Sie sind empathisch und professionell im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit.
- Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
- Sie sind versiert in den gängigen Office-Programmen.
- Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.
Kontakt
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail an den Geschäftsführer Heiko Kunert, bewerbung@bsvh.org.