Foto: © BSVH
Mitglieder
Zur Zeit hat der BSVH rund 1.100 Mitglieder (Stand Dezember 2021). Ordentliche Mitglieder können alle Personen werden, die blind, sehbehindert, hörsehbehindert oder taubblind sind oder deren Erkrankung zur Sehbehinderung oder Erblindung führen kann.
Die Mitglieder können das Vereinsleben durch Abstimmungen und Wahlen beeinflussen. Sie können sich in Positionen des Vereins wählen lassen, an allen Veranstaltungen des Vereins teilnehmen, die Einrichtungen und Dienstleistungen des Vereins nutzen und werden in allen Fragen des Blinden- und Sehbehindertenwesens beraten.
Fördernde Mitglieder sind herzlich willkommen. Dies können natürliche und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts sein, die bereit sind, den Verein durch finanzielle Unterstützung oder durch praktische Mitarbeit zu fördern. Sie haben im Verein kein passives Wahlrecht, ansonsten aber die gleichen Rechte wie ordentliche Mitglieder.
Bezirksgruppen
Der BSVH ist in vier Bezirksgruppen gegliedert. Sie haben den Zweck einen möglichst engen Kontakt zu den Mitgliedern herzustellen, um eine individuelle und möglichst wohnortnahe Betreuung zu ermöglichen. Außerdem führen sie kulturelle und gesellige Veranstaltungen durch.
Ost
Leitung: Olga Warnke
West
Leitung: derzeit nicht besetzt
Südost
Leitung: Jutta Schaaf
Süd
Leitung: Anke Holtmann
Vorstand
Der Vorstand wird von den Mitgliedern der Mitgliederversammlung für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem ersten und zweiten Vorsitzenden und mindestens einem und bis zu drei Beisitzern. Außerdem gehören dem Vorstand die Leiter der Bezirksgruppen an.
Den geschäftsführenden Vorstand bilden der erste und zweite Vorsitzende. Sie führen gemeinsam die Geschäfte und tragen für diese gemeinsam die Verantwortung.
Vorstandsmitglieder
- Angelika Antefuhr (1. Vorsitzende)
- André Rabe (2. Vorsitzender)
- Ulrike Gerstein (Beisitzerin)
- Robert Sandberg (Schriftführer)
- Ivonne Wächter (Beisitzerin)
- sowie die oben aufgeführten Leiter der Bezirksgruppen
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus zwei Mitgliedern, die von der Mitgliederversammlung für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden, und je einem Mitglied aus den Bezirksgruppen. Der Verwaltungsrat berät und kontrolliert den Vorstand. Außerdem wahrt er die Interessen der Mitglieder. Der Verwaltungsrat ist in allen Fällen die Beschwerde- und Schlichtungsstelle des Vereins.
Mitglieder im Verwaltungsrat
- Dr. Harald Falkenberg (Sprecher)
- Clemens Gojowczyk (stellv. Sprecher)
- Brigitte Kukies (Protokollführerin)
- Axel Fandrey
- Jochen Weise
- Hans-Georg Barsties
Fachgruppen und Beauftragte
Zur Pflege besonderer beruflicher, kultureller oder sonstiger gemeinsamer Belange können sich die Mitglieder innerhalb des Vereins zu Fachgruppen zusammenschließen.
Beauftragte
Für die Themenbereiche, für die der BSVH keine Fachgruppen eingerichtet hat, stehen Beauftragte den Ratsuchenden zur Seite. Im Einzelnen können Sie sich an folgende Beauftragte wenden:
- Beauftragter für Barrierefreiheit: Karsten Warnke
- Hörfilmbeauftragte: Hela Michalski
- Tourismusbeauftragter: Reinhard Bugarski
Geschäftsstelle
In der Geschäftsstelle des BSVH arbeiten 20 Voll- und Teilzeitkräfte. Davon sind 9 Mitarbeiter blind oder sehbehindert.