Nachricht

Barrierefreiheit im digitalen Alltag: Mitmachen beim E-Mail-Projekt von GUT GEFRAGT

E-Mails barrierefrei? Ihre Erfahrung zählt!
Die gemeinnützige Firma GUT GEFRAGT sucht zwei bis drei blinde oder sehbehinderte Personen, die Lust haben, bei einem spannenden Projekt zur Barrierefreiheit von E-Mail-Programmen mitzumachen. Die Mitarbeit wird vergütet.

Gesucht werden Menschen, die im Alltag regelmäßig E-Mails schreiben und lesen – egal ob auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone. Wichtig ist, dass dabei unterstützende Technologien wie Screenreader, Vergrößerungssoftware oder Sprachausgabe zum Einsatz kommen. Teilnehmende bringen bitte ihre eigenen Geräte mit.

Wann? Das Projekt besteht aus zwei Terminen, die im Zeitraum Mitte Juli bis Mitte August stattfinden. Die genauen Daten werden individuell mit den Teilnehmenden abgestimmt.

Termin 1 (Dauer: ca. 3 Stunden):
Sie zeigen, wie Sie mit Ihrem E-Mail-Programm arbeiten und erklären, was gut funktioniert – und was nicht. Gemeinsam mit Fachleuten eines Technologie-Unternehmens wird diskutiert, wie barrierefrei aktuelle Programme wirklich sind.
Termin 2 (Dauer: ca. 1 Stunde):
Sie testen ein ganz neues E-Mail-Programm und geben direkt Feedback. Auch hier begleiten Mitarbeitende des Unternehmens die Tests, helfen bei Fragen und dokumentieren Ihre Rückmeldungen.

Wo? GUT GEFRAGT, Stahltwiete 23, 22761 Hamburg (Altona)

Vergütung: Für die Teilnahme an beiden Terminen erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro – wahlweise als Ehrenamtspauschale oder Gutschein.

Interesse oder Fragen? Dann melden Sie sich gern bei:

Gesine Oltmanns
Mobil: 0151 126 451 62
E-Mail: gesine.oltmanns@gutgefragt.hamburg

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück