
Telefonbetrug im Namen des BSVH – Verein warnt vor falschen Spendenaufrufen
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V. (BSVH) warnt vor aktuellen Betrugsanrufen, bei denen sich Anrufer fälschlich als Vertreter des Vereins ausgeben und um Spenden bitten. In den Anrufen wird behauptet, der BSVH benötige finanzielle Mittel, um seine Website weiterbetreiben zu können. Diese Aussagen sind falsch.
Der BSVH stellt klar: Der Verein ruft weder Mitglieder noch Dritte telefonisch zu Spenden auf – insbesondere nicht mit der Begründung, die Internetseite müsse finanziert werden.
Heiko Kunert, Geschäftsführer des BSVH, verurteilt das Vorgehen scharf:
„Es ist schlichtweg schäbig, unter dem Deckmantel einer Selbsthilfeorganisation Menschen zu betrügen. Der Schaden ist doppelt: Er trifft einerseits die arglosen Spenderinnen und Spender, und andererseits uns als seriöse Organisation, die auf Spenden angewiesen ist, um blinde und sehbehinderte Menschen zu unterstützen. Wer so handelt, zerstört Vertrauen – und spielt mit der Not derer, denen wir helfen wollen.“
- Der BSVH bittet alle Personen, die solche Anrufe erhalten:
Geben Sie keinerlei persönliche Informationen oder Zahlungsdaten preis. - Informieren Sie den BSVH unter Tel. 040 209 404 0 oder per E-Mail an info@bsvh.org.
- Melden Sie den Vorfall unbedingt der Polizei, damit gegen die Täter ermittelt werden kann.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
