Wir informierten bereits, dass es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit gibt, eine Fahrdienstleistung beim Deutschen Roten Kreuz zu buchen. Dieses Angebot soll aber vor allem bei individuellen Transportbedürfnissen verwendet werden.Darüber hinaus stehen nun weitere Angebote zur Verfügung.
Während die Fußballstadien weiterhin für Fans geschlossen bleiben, müssen diese nicht auf die Live-Berichterstattung verzichten. Viele Vereine bieten auch Live-Audiodeskription an.
Das Angebot unserer Telefonführungen entwickelt sich derzeit rasant. Mittlerweile gibt es ein breites Themenspektrum bei den Ausstellungen und neue Termine zu Zeiten, die auch für Berufstätige passen.
Am vergangenen Sonnabend erschein ein umfangreicher Artikel in der Rubrik „Von Mensch zu Mensch“ des Hamburger Abendblatts, der ausführlich zum Thema Führhunde aufklärte und für den Umgang mit Führhunden sensibilisierte.
Zwei größere Streckensperrungen auf den S-Bahnlinien werden in den kommenden Wochen für einen eingeschränkten S-Bahnverkehr sorgen. Der Citytunnel wird bis zum 14. März gesperrt. Auch die Strecke zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel liegt in dieser Zeit still.
Vor einigen Wochen haben wir über das Tanz-Projekt von ROSE LA ROSE auf Kampnagel berichtet. Die Verantwortlichen waren auf der Suche nach blinden oder sehbehinderten Menschen, die den Entwicklungsprozess kritisch begleiten. Dies ist erfolgreich geschehen und die Dreharbeiten nun abgeschlossen. Am Donnerstag, den 25. Februar wird die Premiere von ROSE LA ROSE auf Youtube und parallel auf Facebook ausgestrahlt. Das anschließende Live-Publikumsgespräch findet dann auch am 25. Februar um 20 Uhr parallel auf Zoom, Youtube und Facebook statt.
Als gemeinnütziger Verein und moderner Dienstleister für blinde und sehbehinderte Menschen, sowie Augenpatientinnen und Augenpatienten suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen engagierten und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) für Fundraising. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Die Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen Hamburg – kurz LAG – hat einen neuen Vorstand. Unserem Geschäftsführer Heiko Kunert wurde zum Vorsitzenden gewählt, Kerrin Stumpf von „Leben mit Behinderung“ ist seine Stellvertreterin.
Aus persönlichen Gründen legt Ralph Raule zum 31. März das Amt des Senatskoordinators für die Gleichstellung behinderter Menschen nieder. Im August vergangenen Jahres hatte der langjährige Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft behinderter Menschen (LAG) und des Gehörlosenverbandes Hamburgs das Amt übernommen.
Der Hamburger Verkehrsverbund – HVV – hat in Zusammenarbeit mit dem BSVH einen wichtigen Film produziert. Unter dem Motto: "Miteinander im HVV - Wie Blinde dank Eurer Hilfe sicherer ans Ziel kommen" soll er Menschen darüber aufklären, was Blindenleitstreifen sind, wem sie nützen und warum es daher so wichtig ist, diese frei zu halten.