Unsere Hilfsmittelmessen können in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Dies betrifft auch die Messe Rundblick, die viele für den Kauf von Weihnachtsgeschenken nutzen. Wir haben aber auch einige schöne und geeignete Produkte für Sie in unserer Hilfsmittelabteilung.
Der DBSV hat in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) Handreichungen zur Nutzung von Computer, Smartphone und Tablet mit Sehbehinderung erstellt. Der DBSV-Jugendclub bietet zu diesen Themen ergänzend Anleitungsvideos an und veröffentlicht diese auf seinem YouTube-Kanal.
Der Vorstand beschloss in seiner August-Sitzung, dass alle Veranstaltungen, bei denen das Einhalten von Mindestabständen dauerhaft nicht möglich ist, bis auf weiteres nicht stattfinden werden.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist der Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe in Deutschland. Der DBSV sucht für sein engagiertes Team in Berlin-Mitte baldmöglichst einen/ eine Referent/Referentin für Barrierefreiheit (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Am Samstag, den 7. November hat die Bezirksgruppe West des BSVH unter verschärften Hygiene- und Schutzmaßnahmen ihre jährliche Versammlung durchgeführt. Dabei wählten die Mitglieder auch ein neues Leitungsteam.
Mit dem Beschluss des Deutschen Bundestages für die Erhöhung des Behindertenpauschbetrages Ende Oktober hat das von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzesvorhaben die erste wichtige gesetzgeberische Hürde genommen.
Die Bezirksversammlung Altona fordert laut Medienberichten feste Abstellflächen für E-Scooter. Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) unterstützt diesen Vorstoß, greift er doch dessen Handlungsempfehlung auf. Der Verein wünscht sich nun, dass alle Bezirke mitziehen und umgehend feste Abstellplätze eingeführt werden.
Dank der Heinrich Leszczinsky Stiftung kann IRIS e.V. 40 sehbehinderten und blinden Personen aus Hamburg eine praktische Erprobung mit dem neuen IO Langstock anbieten.
Aufgrund der nun wieder steigenden Infektionszahlen und der erneuten Einschränkungen informieren wir Sie wieder regelmäßig über die aktuellen Corona-Regelungen und was dies für die Geschäftsstelle des BSVH – das Louis-Braille-Center (LBC) – und das AURA-Hotel bedeutet.