
FSJ Kultur in Hamburg – Jetzt bewerben!
Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Kultur engagieren sich in Hamburg jedes Jahr rund 90 junge Menschen im Alter von 16 bis 23 Jahren an fast 60 spannenden Kulturorten. Freiwillige können ein Jahr lang in einer kulturellen Einrichtung mitwirken und eigene Ideen einbringen. Sie können sich ausprobieren, hinter die Kulissen eines Kulturbetriebes schauen und herausfinden, ob Ihnen die Arbeit in diesem Berufsfeld gefällt. In dem Jahr sammeln Sie Erfahrungen, engagieren sich sozial und kulturell und bringen sich dadurch aktiv in die Gesellschaft ein.
Freiwillige arbeiten 35 Stunden pro Woche und erhalten ein Taschengeld von 430 Euro.
Das FSJ Kultur bietet auch flexible Möglichkeiten:
man kann Teilzeit arbeiten und das FSJ auf 18 Monate verlängern
oder einen Nachteilsausgleich beantragen
Die Einsatzstellen bemühen sich um barrierefreie Arbeitsplätze – zum Beispiel durch Hilfsmittel oder individuelle Anpassungen.
Das FSJ Kultur kann zudem für die Fachhochschulreife anerkannt werden.
Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen bei uns (dienstags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr): Jens Linke (er / ihm), E-Mail: linke@kinderundjugendkultur.info, Tel. 040 524 78 97 96
Aktuell sind viele spannende Stellen für einen Start im September ausgeschrieben.
Diese sieben Kultureinrichtungen freuen sich besonders über Bewerbungen von jungen Menschen mit Behinderung:
Elbstation Akademie, Filme drehen, Theater spielen und Radio machen mit Jugendliche
Ensemble Resonanz, Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Politikergedenkstiftung
Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Veranstaltungsmanagement, Marketing
ABRAX KADABRAX, Kinder- und Jugendzirkus, Zirkuspädagogik
Altonaer Museum, Museumsarchiv
Quelle: LAG Kinder- und Jugendkultur
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
