Bei Anruf Kultur: Willy-Brandt-Haus Lübeck - "Willy Brandt: Ein Leben für Frieden und Freiheit im 20. Jahrhundert"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Wie kaum ein anderer Politiker hat sich der gebürtige Lübecker für Versöhnung, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt eingesetzt. Doch wer oder was prägte sein politisches Engagement? Wie wurde aus dem Arbeiterkind Herbert Frahm der international angesehene Politiker, Staatsmann und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt? Wir begeben uns auf eine Spurensuche durch das 20. Jahrhundert und freuen uns, Sie bei der Überblicksführung durch unsere Dauerausstellung begrüßen zu dürfen!

Telefonführung mit Sabine Spatzek.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück