Bei Anruf Kultur: Willy-Brandt-Haus Lübeck - "Prägende Jahre: Willy Brandts Exilzeit"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Kurz nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler und die Nationalsozialisten geht der junge Lübecker Herbert Frahm im April 1933 ins Exil nach Norwegen, um von dort aus Widerstand gegen das faschistische Regime zu leisten. Als Willy Brandt wird er erst nach Kriegsende wieder in sein Heimatland zurückkehren. Die zwölf Jahre im skandinavischen Exil waren nicht nur politisch, sondern auch persönlich wichtige Jahre für ihn.

Telefonführung mit Sabine Spatzek.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück