Bei Anruf Kultur: Von der Heydt-Museum Wuppertal - "Skulptur³: Karstieß – Jendritzko – Caspary“

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Das Von der Heydt-Museum vereint im Herbst gleich mehrere Ausstellungen auf einer Etage und würdigt damit drei bildhauerische Positionen. Die Frage nach Form, Material und Figur stellt eine spannende Verknüpfung der unterschiedlichen Exponate und künstlerischer Ansätze dar, deren besonderer Reiz (auch) in den vielfältigen Werkstoffen liegt. Die „Freundschaftsanfrage No.3“ ist dem Bildhauer Markus Karstieß (*1971 in Haan) gewidmet. Karstieß studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Jannis Kounellis. Er ist bekannt für seine konsequente und innovative Auseinandersetzung mit dem archaischen Werkstoff Keramik, dem er eine zeitgenössische Relevanz verleiht. Anlässlich seines 100. Geburtstags wird eine Ausstellung zu Ehren von Guido Jendritzko (1925–2009) gezeigt, welche Einblicke in das umfangreiche und facettenreiche Schaffen des Künstlers und documenta-Teilnehmers bietet. Jendritzko entwickelte sich vom klassischen abstrakten Bildhauer hin zu einem kulturpolitisch engagierten Konzeptkünstler. Ein weiterer Saal ist den Werken von Jaana Caspary gewidmet. Die 1988 in Wuppertal geborene Künstlerin studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Bildhauerklasse von Professor Didier Vermeiren und war unter anderem als Assistentin von Tony Cragg tätig. Casparys Arbeiten basieren auf Abformungen alltäglicher Konsumobjekte, die sie verfremdet, vervielfältigt und aus ihrem ursprünglichen Kontext löst, um so das skulpturale Potenzial bekannter Formen in die Gegenwart zu übertragen.

Telefonführung mit Karolina Bürger.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück