
Foto: © AdobeStock
Die Stadt Augsburg ist die drittgrößte Stadt in Bayern. Gegründet um 15 vor Christus durch die Römer, zählt sie zu den ältesten Städten in Deutschland. Seine „goldene Zeit“ hatte Augsburg im 16. Jahrhundert. 13 Mal wurde ein Reichstag in den Mauern der Stadt abgehalten. Über 90 Händler und Kaufleute hatten hier ihre Firmensitze. Ein großer Teil agierte in globalen Netzwerken. Die bekannteste Familie unter ihnen war zweifellos die Familie Fugger. Jakob Fugger führte seine Firma um die Wende zum 16. Jahrhundert von einem mittelständischen Unternehmen zu einem Weltkonzern. Habsburger Kaiser gingen in seinem Stadtpalast ein und aus. Augsburg war also the Place to be.
Heute verbinden viele Menschen die Stadt mit der Augsburger Puppenkiste oder mit einem bestenfalls mittelmäßigen Team in der 1. Fußball Bundesliga. Doch die Stadt nordwestlich von München bietet mehr. Viele historische Gebäude sind erhalten oder rekonstruiert. Seit 2019 ist das historische Wassermanagementsystem Augsburgs Teil des UNESCO-Welterbes. Lassen Sie sich auf eine Tour zwischen Vergangenheit und Gegenwart einladen und lernen Sie einige der markanten Bauten und Brunnen in der Augsburger Innenstadt kennen.
Telefonführung mit Claudia Böhme.
Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.
Cora Kelma
Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"
