Foto: © AdobeStock
Wer kennt die Sammlung Schack? Selbst vielen Münchnerinnen und Münchnern ist das altehrwürdige Haus an der Prinzregentenstraße zwischen Isar und Eisbachwelle nicht bekannt. Hinter der historischen Fassade verbirgt sich ein besonderer Bilderschatz, der von dem durchaus eigenwilligen Sammler Adolf Friedrich Graf von Schack vor gut 150 Jahren zusammengetragen wurde. Der Dichter und Reisende erwarb und beauftragte Gemälde unter Anderem von Moritz von Schwind, Arnold Böcklin oder Anselm Feuerbach. Daneben ließ er Kopien nach weltbekannten Werken von Tizian, Giorgione oder Giovanni Bellini anfertigen.
Der akustische Rundgang nimmt sie mit durch die Sammlung, erzählt ihre Geschichte und beschreibt die wichtigsten Werke, beispielsweise Arnold Böcklins “Villa am Meer”, die es hier gleich in zwei Versionen gibt.
Telefonführung mit Jochen Meister.
Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.
"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.
Cora Kelma
Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"
