Bei Anruf Kultur: PalaisPopulaire Berlin - "It´s just a matter of time. Sammlung Deutsche Bank im Dialog"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Die Ausstellung widmet sich den vielschichtigen Überlagerungen von Zeit, Erinnerung und Geschichte. Ausgehend von der bewegten Vergangenheit des Gebäudes – vom Prinzessinnenpalais über das Operncafé der DDR bis hin zum heutigen Kunstort – thematisiert sie, wie Räume und Kunstwerke Spuren früherer Epochen bewahren. Die präsentierten Werke aus der Sammlung Deutsche Bank (ab 1946) und ausgewählte Leihgaben laden zu einer Reise durch historische Fragmente anhand von Kunstwerken ein, die keine chronologische Abbildung von Geschichte sind, sondern Spuren der Vergangenheit aufspüren – Fragmente, die weiterleben, wieder auftauchen und sich mit der Gegenwart verbinden. Auf diese Weise wird Geschichte nicht nur erzählt, sondern erfahrbar gemacht.

Telefonführung mit Elisabeth Klotz

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück