Bei Anruf Kultur: Münchener Altstadt - "Sehenswürdigkeiten"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Nicht mal Münchner wissen alles über die vielen berühmten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und deren lange Geschichte. Egal ob Sie München schon kennen oder nicht, Sie erfahren hier die Hintergründe, den Ursprung und alles Wissenswerte dazu. Entdecken Sie, wie Bier und die katholische Religion die Stadt von Anfang an prägten und welche Gebäude wir ihnen verdanken. Hören Sie, warum die bayerischen Herrscher Landshut verließen und statt dessen München zu ihrer Hauptstadt machten und welche prachtvollen Wohnsitze sie dort errichteten. Was macht München so anders als andere deutsche Großstädte? Was sind die wichtigsten Attraktionen und was sind die unbekannteren Highlights? Wir sprechen auch über die Entstehung und Entwicklung der Altstadt, ihre umfangreiche Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den denkmalschutzpflegenden Wiederaufbau in der Nachkriegszeit. Am Ende ist dann natürlich auch noch Zeit für Ihre Fragen und Anmerkungen.

Telefonführung mit Frau Lutz.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück