
Foto: © AdobeStock
Die Kirchen-Geschichten sind heute unterwegs in Lübeck, genauer: in Lübeck-Schlutup. Schlutup ist ein altes Fischerdorf am Ostufer der Trave und war ab 1945 Grenzort der innerdeutschen Grenze. Zwischen alten Schifferhäusern und traditionellen Fischräuchereien liegt die Kirche St. Andreas. Ihr Bau erinnert an einen Schiffsrumpf und auch das Innere atmet Seeluft. Die alte, prächtige Ausstattung erinnert an die Geschichte der Fischer im Ort und die Bedeutung des Fischfangs für die Versorgung der Hansestadt Lübeck mit lebensnotwendigem Fisch. Sie sind herzlich eingeladen auf einen Erkundungsgang durch die Fischerkirche St. Andreas.
Telefonführung mit Dr. Jutta Petri.
Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.
Cora Kelma
Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"
