Bei Anruf Kultur: Dokumentationszentrum Nationalsozialismus, Freiburg - "Am historischen Ort. Das städtische Verkehrsamt von 1936"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg widmet sich seit 2025 im ehemaligen Verkehrsamt von 1936 auf drei Etagen der NS-Geschichte der Stadt. Bei der Führung geht es um die historischen Spuren des Ortes: Was hat ein Verkehrsamt mit Nationalsozialismus zu tun? Was hat es mit den für Freiburg typischen Arkaden des Gebäudes auf sich? Was zeigt das riesige Wandgemälde und warum wird es in der Ausstellung nur in Ausschnitten gezeigt? Welche Spuren des Luftschutzkellers sind noch erkennbar?

Telefonführung mit Ella Detscher.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück