Bei Anruf Kultur: Achilles Stiftung Glasmuseum, Hamburg - "Costantini: Von Picasso bis Cocteau - Glaskunst aus Meisterhand"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Die Ausstellung widmet sich einigen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wie Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger, Marc Chagall, Jean Arp, Jean Cocteau, Max Ernst, Roberto Matta und Paul Jenkins, die in Zusammenarbeit mit dem visionären venezianischen Glasmeister Egidio Costantini außergewöhnliche Skulpturen in Glas realisierten.

Egidio Costantini gilt als einer der bedeutendsten Vermittler zwischen traditioneller venezianischer Glaskunst und der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Die ausgestellten Werke basieren auf originalen Entwürfen der Künstler, wodurch das Glas zum Trägermedium für die Ideen der Avantgardisten wurde. So entstanden meisterhafte Glasskulpturen, die der großen Öffentlichkeit wenig bekannt sind.

Telefonführung mit Lara Delliponti.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück