
Foto: © BSVH
Sehen oder nicht sehen – das ist keine Frage
Das Goldbekhaus Winterhude veranstaltet am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juni 2015 erstmalig einen inklusiven Theaterworkshop, bei dem sehende Laiendarsteller gemeinsam mit nicht sehenden die Theaterwelt entdecken. Der Regisseur und Theaterpädagoge Jörn Waßmund leitet den Workshop. Er ist bekannt durch seine Theatergruppe „Blinde Passagiere“ mit blinden, sehbehinderten und sehenden Darstellern. Der Workshop findet in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehinderten-verein Hamburg e.V. statt. Gefördert wird das Projekt durch das Bezirksamt Hamburg Nord.
Das ewig Dunkle ist für Sehende unvorstellbar. Für Blinde oder Sehbehinderte ist dagegen die erhellende Wirkung von Gestik und Mimik eher fremd. Umso stärker wirken die Eindrücke der anderen Sinne: Geräusche, Gerüche oder die Beschaffenheit von Dingen. Auf der Bühne erforschen die Teilnehmer des Theaterworkshops an diesem Wochenende die eigenen Ausdruckspotentiale, tauchen ein in Improvisationen und lassen sich von ihren Entdeckungen inspirieren: spielerisch, phantasievoll und garantiert mit ganz viel Spaß.
Der Workshop ist offen für jeden, der Lust am Theaterspielen hat, ob Anfänger oder schon erfahrener Theaterspieler, sehend oder nicht. Gerade der Ansatz gemeinsam mit sehenden und nichtsehenden Teilnehmern den Workshop zu gestalten, bietet viele spannende Erfahrungsmöglichkeiten für alle.
Wann: Samstag, 27. Juni, 11.00 – 17.00 Uhr und Sonntag, 28. Juni, 11.00 – 16.00 Uhr
Wo: Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Kosten: Die Kursgebühren betragen 75,- für Förderer, 60,- ohne Ermäßigung und 45,- mit Ermäßigung (z.B. mit Schwerbehindertenausweis)
Anmeldung unter www.goldbekhaus.de, Kursnummer: WeProj 8832.2
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
