Pressemitteilung

Die Pressesprecherin des BSVH, Melanie Wölwer, am Mikrofon des Radiostudios

Foto: © BSVH

Abstimmungsschablone für Blinde und Sehbehinderte zum Bürgerentscheid „SOS-Mühlenkampkanal“

Am 6. Dezember 2018 findet im Bezirk Nord der Bürgerentscheid „SOS-Mühlenkampkanal – Der Mühlenkampkanal soll umgrünt und Erholungsgewässer bleiben“ statt. Das Bezirksamt Nord hat damit begonnen, die Abstimmungsunterlagen und Informationen an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zu versenden. Damit auch blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte Ihre Stimme eigenständig und geheim abgeben können, stellt der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) ihnen Abstimmungsschablonen zur Verfügung. Der Verein versendet diese gemeinsam mit den Informationen zum Bürgerentscheid auf Audio-CD. Die Unterlagen können kostenfrei beim BSVH angefordert werden.

Mitglieder im BSVH, die im Bezirk Hamburg-Nord wohnen, erhalten ihre Abstimmungsschablone automatisch zugesandt. Neben der Schablone liegt eine Audio-CD bei, auf der alle wichtigen Informationen aufgelesen sind. Betroffene können sich damit in Ruhe vorab informieren und ihre Entscheidung treffen.

Blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte, die kein Mitglied im BSVH sind, können die Schablone und Info-CD beim Verein anzufordern. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt und wir senden die Unterlagen umgehend zu. Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 040 - 209 40 40 oder per E-Mail info@bsvh.org.

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück