
ZOOM-Konferenz für ein reibungsloses Studium
Blinde und sehbehinderte Studierende haben im Studium oft mit Barrieren und Fallstricken zu kämpfen. „Doch das muss nicht so sein“, sagt Rita Schroll, Projektleiterin des Mentoring-Programms TriTeam des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS). Deshalb findet am Dienstag, 24. Januar 2023, von 18 bis 20 Uhr eine bundesweite ZOOM-Konferenz statt, um seheingeschränkte Studierende zu unterstützen. Fatime Görenekli von der Universität Kassel, Servicestelle Studium und Behinderung, wird mögliche Wissenslücken stopfen und Tipps geben, wie Fallstricke im Studium vermieden werden können.
Bei der ZOOM-Konferenz geht es um folgende Schwerpunkte:
- Angebote des DVBS e.V.
- Beantragung von Nachteilsausgleichen
- Antragstellung von Studienassistenz bzw. technischen Hilfsmitteln mittels Eingliederungshilfe
- Studentisches Wohnen mit Behinderung
Individuelle/behinderungsspezifische Fragen der Teilnehmenden sind erwünscht und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch ergänzen die Veranstaltung.
Interessierte können sich bis zum 20. Januar 2023 bei der DVBS-Geschäftsstelle (Tel. (06421) 948 880, Mail: info@dvbs-online.de) anmelden. Die Einwahldaten zur kostenlosen ZOOM-Konferenz, an der auch telefonisch teilgenommen werden kann, werden vor der Veranstaltung zugeschickt.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
