Nachricht

Zertifizierte Kurse für blinde und sehbehinderte Radiomacher

Beim Hamburger Communitysender und Ausbildungskanal TIDE haben Hamburgerinnen und Hamburger die Möglichkeit, mit eigenen Konzepten Radio- oder Fernsehformate umzusetzen. Außerdem bietet die TIDE Akademie verschiedene Kurse und Zertifikate an, mit denen man sich im Bereich Medien qualifizieren kann. Gemeinsam mit dem BSVH entwickeln die Verantwortlichen derzeit den Kurs „Radiozertifikat“ weiter. Ab Anfang 2017 wird dieser für blinde und sehbehinderte Radiointeressierte zugänglich sein.

Journalistische Grundlagen werden im Kurs ebenso vermittelt, wie der inhaltliche Aufbau eines Beitrags inkl. dem Texten fürs Radio und dem Durchführen von Interviews. Die Teilnehmer erlernen die technischen Bereiche einer Radioproduktion, wie Aufnahme und Schnitt. Sprechen vor dem Mikrofon und Moderation gehören ebenfalls zu den Kursinhalten. Insgesamt besteht das Zertifikat „Radio“ aus zehn modularen Kursen.

Derzeit arbeiten TIDE und der BSVH intensiv an den Vorbereitungen. Dazu gehört die Modifikation der Ausbildungsinhalte sowie die Anschaffung der barrierefreien Technik. Gefördert wird das Projekt von der Ernst u. Elfriede Griebels Förderungs- und Unterstützungsstiftung.

Wer Interesse an der Teilnahme hat, kann sich gerne bei der Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BSVH, Melanie Wölwer, unter Tel. (040) 209 404 29 oder Mail m.woelwer@bsvh.org für den Kurs vormerken lassen.

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Zurück