
Workshop: Blindheit in den Medien
Wie gehen Filme, Bücher und Zeitungen mit dem Thema Blindheit und Sehbehinderung um? Wie realistisch ist die Darstellung, und wie sollte sie sein? Diesen Fragen geht ein Wochenend-Seminar im AURA-Hotel Timmendorfer Strand mit vielen Beispielen und kompetenten Referenten nach. Es findet vom 13. bis 15. April 2012 statt. Es werden der Regisseur Bernd Sahling (Die Blindgänger), der Medienwissenschaftler Christian Ohrens und der Rundfunk-Journalist Jörn Straehler-Pohl Rede und Antwort stehen.
Das Seminar wendet sich an Öffentlichkeitsarbeiter im Blinden- und Sehbehindertenwesen und an alle, die sich für das Thema interessieren. Der Workshop beginnt am Freitag mit dem Abendessen und endet Sonntagmittag. Leitung: Ulrike Backofen und Heiko Kunert (BSVH).
Die Teilnahme (inkl. Übernachtung und Verpflegung) kostet 185€. Anmeldung im Aura-Hotel Timmendorfer Strand, Strandallee 196, 23669 Timmendorfer Strand, Telefon 04503 600 20, e-mail: timmendorfer-strand@aura-hotels.de.
Geplanter Ablauf:
- Freitag Abend: Abendessen
- Einführung (Ulrike Backofen, BSVH-Bibliothek): „Blindheit in den Medien“ - ein Überblick
- Samstag Vormittag: Frühstück
- Arbeitsgruppen zu den Themen
- Film: Der blinde Superzeuge
- Literatur: Die blinde Liebe
- Journalismus: Der blinde Alltag
- Mittagessen
- Diskussion: Die Arbeitsgruppen stellen ihre Ergebnisse vor
- Kaffeepause
- Vortrag (Christian Ohrens, Uni Hamburg): Blindheit in den Medien - eine medienwissenschaftliche Einordnung
- Abendessen
- Vortrag mit Film-Beispielen (Bernd Sahling, Regisseur): Bericht und Diskussion über die Arbeit an den Filmen "Die Blindgänger" und "Im Nest der Katze"
- Sonntag Morgen: Frühstück
- Podiumsdiskussion mit Jörn Straehler-Pohl (Rundfunkjournalist, NDR 90,3), Bernd Sahling (Regisseur), Christian Ohrens (Medienwissenschaftler), Ulrike Backofen (BSVH-Bibliothek), Heiko Kunert (PR-Referent des BSVH).
- Mittagessen
- Abreise
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
