
Umfrage zu medizinischer Versorgung und beruflicher Teilhabe
Welche Erfahrungen haben blinde und sehbehinderte Menschen mit der medizinischen Versorgung und den Angeboten zur beruflichen Teilhabe gemacht? Diesen Fragen geht die aktuelle ORELTA-Studie nach. ORELTA steht für „Von der Ophthalmologischen Rehabilitation zur beruflichen Teilhabe“. Das Projekt wird von der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke durchgeführt und läuft von Januar bis März 2019.
Für die Umfrage suchen die Initiatoren Menschen zwischen 20 und 65 Jahren, die im Laufe ihres Lebens erblindet sind oder eine Sehbehinderung bekommen haben.
Mit dem Ausfüllen des Fragebogens helfen sie dabei, die Versorgungslage von Menschen in einer ähnlichen Situation langfristig und nachhaltig zu verbessern.Der Online-Fragebogen ist zu finden unter www.soscisurvey.de/ORELTA/ Wer den Fragebogen telefonisch beantworten oder eine Papierversion in Schwarzschrift anfordern möchte, kann dies unter (030) 302 12 49 tun.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
