Nachricht

Starke Allianz veröffentlicht Forderungspapier zum Bundesteilhabegesetz

Allmählich müsste Sozialministerin Andrea Nahles ins Nachdenken kommen. Sechs starke Partner haben heute auf den Referentenentwurf des Bundesteilhabegesetzes reagiert und ein gemeinsames Forderungspapier dazu veröffentlicht. Es sind die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, der Deutsche Behindertenrat, die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, das Deutsche Rote Kreuz und der Deutsche Gewerkschaftsbund. Im Katalog steht auch die Forderung, bei der Blindenhilfe auf die Anrechnung von Einkommen und Vermögen zu verzichten.

Der DBSV gehört gemeinsam mit dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Sozialverband VdK und zehn weiteren Organisationen zum Kreis der Erstunterstützer des Forderungspapiers. Das vollständige Dokument "Sechs gemeinsame Kernforderungen zum Bundesteilhabegesetz" finden Sie unter www.teilhabegesetz.dbsv.org

Quelle: DBSV-direkt

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Zurück