Nachricht

Ausstellung "Shot in the dark" in der Zentralbücherei

Am Montag, den 27. Februar eröffnet um 18 Uhr um  in der Zentralbibliothek am Hühnerposten die Fotoausstellung "Shot in the dark". Gezeigt werden die Werke der der amerikanischen Fotokünstlerin Sonia Soberats und ihrer Kollegen Bruce Hall und Pete Eckert. Alle drei leben mit einer Seheinschränkung, die der Ausgangspunkt ihrer visuellen Erkundungen ist. Ihre international prämierten Arbeiten zeigen neue Perspektiven, die die Welten des sehenden und nicht sehenden Publikums zusammenführen und den Realismusgedanken der Fotografie unterlaufen. Die Ausstellung ist mit Bildbeschreibungen in Großdruck, Brailleschrift und per QR-Code als Audio-Datei zugänglich. Initiiert wurde sie von der Hamburger Agentur grauwert. Partner sind der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH)und die Norddeutsche Blindenhörbücherei.

Von dem Wirken der drei Fotokünstler war der Regisseur und Kameramann Frank Amann so fasziniert, dass er den spannenden Dokumentarfilm "Shot in the dark" über sie drehte. Und zwar nicht in erster Linie, weil die KünstlerInnen blind oder sehbehindert sind, sondern weil ihre Bilder den Abbild-Gedanken der Fotografie unterlaufen: Was braucht es für ein gutes Bild? Sehen manche Fotografen zu viel? Fotografieren sie zu realistisch?

Die begleitende Fotoausstellung wird vom 27. Februar bis zum 8. März in der Zentralbibliothek der Bücherhallen am Hühnerposten 1 zu sehen sein. Um sich von verschiedenen Seiten dem Werk der blinden und sehbehinderten Fotografen zu nähern, liegen für die großformatigen Bilder der Ausstellung Bildbeschreibungen in Großdruck und in Braille (Punktschrift) vor. Eine Audiodeskription ist per QR-Code und unter www.blindenbuecherei.de verfügbar.

Begleitprogramm

Audiodeskription des Filmes mit Greta http://gretaundstarks.de/greta/movie/183 Alle weiteren Veranstaltungen und Termine unter http://www.shotinthedark-film.com/veranstaltungen

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück