Nachricht

Protestaktion „Wollen nicht stolpern, wollen nicht fallen, E-Roller auf feste Plätze schnallen! – Sorgen Sie für Sicherheit auf den Hamburger Gehwegen“

Aufruf zur Beteiligung!

Protestaktion am 4. Mai 2023, um 16 Uhr, Rathausmarkt

„Wollen nicht stolpern, wollen nicht fallen, E-Roller auf feste Plätze schnallen! – Sorgen Sie für Sicherheit auf den Hamburger Gehwegen“

Unterstützen Sie unsere Forderung und beteiligen Sie sich an der Protestaktion auf dem Rathausmarkt am 4. Mai ab 16 Uhr!

Die Situation mit unachtsam abgestellten und auf dem Gehweg gefahrenen E-Rollern stellen ein extrem hohes Sicherheitsrisiko dar, insbesondere für zu Fuß gehende und sinnes- sowie mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer-innen und Verkehrsteilnehmer!

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai fordern der Verein Autonom Leben e.V. und der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. gemeinsam mit zahlreichen Hamburger Institutionen die Stadt Hamburg auf, verbindliche und nachhaltige Maßnahmen für mehr Sicherheit zu ergreifen und die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schützen:

Sorgen Sie für Ordnung!

Sorgen Sie dafür, dass keine E-Roller im Weg liegen oder stehen!

Sorgen Sie für Sicherheit auf den Hamburger Gehwegen!

Verbieten Sie E-Roller oder schaffen Sie feste Stellplätze!

Sofort!

Am 4. Mai planen die Initiatoren dazu, vor der Sitzung des Verkehrsausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft einen Offenen Brief an dessen Vorsitzende, Heike Sudmann, zu übergeben und machen mit Protestreden und weiteren Programmpunkten auf die Sicherheits-Problematik aufmerksam. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich an der Aktion zu beteiligen und uns auf dem Rathausmarkt zu unterstützen!

Die Initiatoren

Autonom Leben e.V. und der BSVH

Unterstützende Organisationen

  • Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg e. V.
  • Bund der Schwerhörigen Hamburg e.V.
  • Erziehungshilfe e.V.
  • FUSS e.V. Hamburg
  • Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V.  (LAG)
  • Landes-Seniorenbeirat Hamburg (LSB)
  • Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e.V.
  • Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V.
  • Orte für Alle e. V.
  • Patienten-Initiative e.V.
  • People First Hamburg- Die starken Engel e. V.
  • Pro Inklusion Hamburg e.V.
  • Sozialverband VdK Hamburg
  • Sozialverband Deutschland, SoVD Hamburg

 

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück