
Neuer Arbeitskreis im BSVH - Wer macht mit beim "AK Digitale Stadt"?
Seit einiger Zeit ist sie in aller Munde, die digitale Stadt. Alles soll über das Internet erreichbar, beantragbar, erfahrbar sein oder werden. Das birgt für blinde und sehbehinderte Menschen viele Chancen und Risiken. Leider verwandelt sich das von der Verwaltung gebetsmühlenartig vorgebrachte „digital first!“ aber nur allzu oft in ein „digital worst!“ für Menschen mit Seheinschränkung - und sie werden wieder von den nächsten Entwicklungen abgeschnitten.
Stefan Seidenberg und Udo Holtmann, Mitglieder im BSVH wollen sich gemeinsam mit Willy Laudehr vom Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg dem Thema widmen und suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich den folgenden Fragen widmen:
Welche Behörden machen bereits mit, was hilft uns das? Was nutzt uns z.B. die Seite www.hamburg.de?
Wisst Ihr, wo Ihr welche Infos findet?
Wisst Ihr, was Ihr bereits von zu Hause erledigen könnt und wie gut das klappt?
Wer weiß, wie es geht, ist eingeladen, das Wissen zu teilen. Und wenn etwas nicht funktioniert, sollte man zukünftig als Arbeitskreis (AK) Digitale Stadt gemeinsam auf Betreiber und Behörden zugehen und es ansprechen.
Am Donnerstag, den 12. Oktober findet um 17:00 Uhr das erste Treffen des AK Digitale Stadt im LBC, Raum Alster statt. Dabei möchten die Beteiligten über das weitere Vorgehen sprechen. Anmeldungen nimmt Tamara Geißler an der Zentrale unter Tel. 040 209 40 40 oder per Mail anmeldung@bsvh.org an.
Für Rückfragen stehen Stefan Seidenberg, Udo Holtmann und Willy Laudehr unter der Mailadresse ak-digitales@bsvh.org zur Verfügung. Sie freuen sich über eine rege Beteiligung.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
