
Neue U-Bahn-Linie U5: HOCHBAHN lädt blinde und sehbehinderte Menschen zum Dialog ein
Die Projektgesellschaft der neuen Hamburger U-Bahn-Linie U5 geht einen wichtigen Schritt in Richtung barrierefreier Mobilität. In Zusammenarbeit mit dem BSVH lädt die HOCHBAHN blinde und sehbehinderte Menschen zu einem Fokusgruppengespräch ein, um das zukünftige Fahrgastinformationssystem gemeinsam zu gestalten.
Das Treffen findet am Dienstag, den 9. September 2025, um 15:00 Uhr im LBC am Holsteinischen Kamp 26 statt. Ziel ist es, konkrete Bedarfe zu ermitteln, die eine selbst bestimmte Nutzung des neuen U-Bahn-Systems ermöglichen. Erste Gespräche mit anderen Interessensverbänden wie dem Gehörlosenverband Hamburg und dem Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg haben bereits stattgefunden. Nun soll auch die Perspektive von Menschen mit Seheinschränkung einbezogen werden.
„Nur durch direkten Dialog mit den betroffenen Menschen können wir Lösungen finden, die im Alltag wirklich funktionieren“, betont Doreen Röhle, zuständig für die Organisation der Beteiligungsformate bei der HOCHBAHN. Die Ergebnisse des Gesprächs sollen in die weitere Planung des Informationssystems einfließen.
Das Gespräch ist auf etwa zwei Stunden angesetzt und findet im Raum Alster (2. OG) des BSVH statt. Eine Anmeldung ist über den Verein möglich unter E-Mail: umwelt-verkehr@bsvh.org und anmeldung@bsvh.org oder Tel. 040 209 40 40.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
