
Neu: Folge 3 des DBSV-Podcasts „Fell & Führbügel“ – Der Weg zum Blindenführhund
In der dritten Folge des Podcasts „Fell & Führbügel“ wird es ganz konkret: Wie beantragt man eigentlich einen Blindenführhund – und worauf sollte man achten?
Moderatorin Lisa Mümmler spricht mit Johannes Sperling, unserem Experten für Sozial- und Rehabilitationsrecht, über einen Prozess, der für viele Betroffene mit Unsicherheiten und Hürden verbunden ist. Gemeinsam beleuchten sie, wie ein Antrag auf einen Führhund gestellt wird, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen – und was man tun kann, wenn es zu Problemen mit der Kostenübernahme kommt.
Neben praxisnahen Tipps und hilfreichen Hinweisen teilen Lisa und Johannes auch persönliche Erfahrungen aus dem Führhundalltag. Außerdem beantworten sie Fragen aus der Hörerschaft.
Jetzt reinhören auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder direkt unter: https://fell-und-fuehrbuegel.podigee.io
Fragen oder Feedback zur Folge? Gern per Mail an: podcasts@dbsv.org
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
