Nachricht

21. März: Informationen zur Corona-Krise

Liebe Mitglieder, liebe Ratsuchende,

auch heute senden wir Ihnen wieder einige Informationen zur Corona-Situation:

Ältere Menschen und gefährdete Gruppen schützen

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMAS) und die Vereinigung der Seniorenorganisationen BAGSO haben noch einmal eindrücklich betont, wie wichtig es ist, dass sich die Risikogruppen besonders schützen. Daher bitten wir Sie: Bleiben Sie zuhause! Wir unterstützen Sie weiterhin mit Informationen und sind telefonisch für Sie ansprechbar. Wenn sie Hilfestellung bei der Bewältigung alltäglicher Erledigungen haben, sprechen Sie uns auch an. Wir versuchen, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden!

Wichtige Informationen für Krebspatienten

Das Robert Koch Institut nennt Krebspatienten ganz allgemein als eine von mehreren Risikogruppen für schwere Verläufe einer COVID-19-Infektion. Das führt bei vielen von Krebs betroffenen Menschen zu Verunsicherung, insbesondere, wenn die Krebserkrankung schon länger zurückliegt.
Was Betroffene und ihre Angehörigen während der Corona-Pandemie wissen müssen hat deshalb das Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz) zusammengestellt. Unter anderem finden Sie auf der Internetseite des dkfz einige Fragen, um die Gefährdung besser einschätzen zu können:

www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php

Bücherhallen bieten 6 Wochen freien Zugang zu digitalen Angeboten

Die Bücherhallen in Hamburg wollen einen Beitrag in der Krise leisten. Deshalb bieten sie allen Hamburgerinnen und Hamburgern ab sofort für die Dauer von sechs Wochen einen kostenfreien Zugang zu den digitalen Angeboten der Bücherhallen. Anmelden können sich:

Interessierte, die noch keine Kundenkarte der Bücherhallen besitzen.
Diejenigen, deren derzeitige Kundenkarte nicht aktiv ist. Der Sperrgrund der vorhandenen Kundenkarte ist hierbei nicht relevant.
Kinder und Jugendliche. Die Einwilligung (Erlaubnisschein) der Eltern muss nicht schriftlich vorliegen.
Das Angebot gilt ausschließlich für Hamburger*innen.

Und so funktioniert es:

Übermitteln Sie nachfolgende Daten telefonisch oder per E-Mail an service@buecherhallen.de, 040 / 42 60 60 oder an eine der Stadtteilbibliotheken:

Nachname
Vorname
Geschlecht
Geburtsdatum
PLZ und Ort
E-Mailadresse (wenn vorhanden), sonst Telefonnummer
Sobald die Kundenkarte in der Bücherhalle ausgestellt wurde, werden Ihnen Ihre Zugangsdaten (Kundennummer und Passwort) per E-Mail zugesendet. Ist keine Mailadresse vorhanden, werden Ihnen die Daten telefonisch übermittelt.

Informationen des NDR

Die Landesrundfunkanstalten bieten Sonderseiten im Internet, Newsticker, Sondersendungen, Podcasts und vieles mehr zur Corona-Krise. Auch der NDR:

Corona-Liveticker des NDR:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Live-Ticker-Die-Lage-in-Norddeutschland,coronaliveticker140.html

Corona-Programmangebote des NDR:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-COVID-19,coronavirus298.html

Wir sind für Sie da

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch und per E-Mail weiterhin zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Tel. (040) 209 40 40 und E-Mail: info@bsvh.org. Die direkten telefonischen Durchwahlen finden Sie unter

https://www.bsvh.org/ansprechpartner.html

Passen Sie gut auf sich auf!

Ihr BSVH-Team

 

Liebe Mitglieder, liebe Ratsuchende,

auch heute senden wir Ihnen wieder einige Informationen zur Corona-Situation:

Schließung des AURA-Hotels

Wir haben Sie am Mittwoch schon darüber informiert, dass auch das AURA-Hotel in Timmendorfer Strand bis zum 19.4. für Urlaubsreisende und Tagestouristen geschlossen bleibt. Unmittelbar von der Schließung betroffene Gäste werden derzeit vom AURA-Hotel kontaktiert.

Wichtig für Gäste des AURA-Hotels ist derzeit zu wissen, dass betroffene Buchungen ersatzlos storniert werden, Guthaben werden erstattet bzw. in Absprache auf eine spätere Reservierung umgebucht. Wir informieren Sie auf der Website des AURA-Hotels und des BSVH sowie auf allen Kommunikationskanälen des Vereins, darüber, wann das Hotel wieder für Gäste geöffnet wird.

Neuer Termin für die Mitgliederversammlung

Durch die Krise musste der BSVH auch seine diesjährige Mitgliederversammlung erst einmal absagen. Inzwischen gibt es einen neuen Termin: Die Mitgliederversammlung des BSVH findet nun voraussichtlich am 27. Juni um 13 Uhr statt. Eine Einladung mit weiteren Details geht Ihnen fristgerecht zu.

In Hamburg bleiben die vorderen Bustüren geschlossen

Seit einigen Tagen gibt es im HVV präventive Maßnahmen für Fahrgäste sowie Busfahrerinnen und Busfahrer. Unter anderem bleiben die vorderen Türen der Busse geschlossen. Auf unsere Anfrage sende der HVV folgende Hinweise für Fahrgäste mit einer Seheinschränkung:

1. Die Busfahrer sind sensibilisiert worden, dass ein Fahrgast möglicherweise Information zur Liniennummer des Busses benötigt und die zweite Tür erst finden muss.

2. Die Fahrer können bei Bedarf die vordere Tür öffnen, um über die Busfahrt zu informieren und um den Fahrgast zu bitten, die zweite Tür zu nutzen.

3. In der jetzigen Situation sind deutlich weniger Fahrgäste unterwegs als üblich. Den Fahrern bleibt daher auch mehr Zeit, um die Informationen zu geben und um den Einstieg in die zweite Tür abzuwarten.

Aus BSVH-Sicht empfehlen wir, sich deutlich mit Langstock oder einem Handzeichen erkenn zu geben, damit Busfahrer erkennen können, dass Sie Probleme beim Auffinden der zweiten Tür haben. Sollte es wiederholt Probleme geben, wenden Sie sich bitte an uns.

Programmhinweise – Kultur in der Krise

Aufgrund der aktuellen Situation entstehen gerade viele Angebote, um der sozialen Distanz mit einem Zugang zu kulturellen Angeboten entgegenzuwirken. Schriftsteller veranstalten Lesungen im Internet und Musiker geben Konzerte in leeren Hallen, die dann ins Netz übertragen werden. Aber auch ohne Internet gibt es Möglichkeiten, der Langeweile zuhause zu begegnen.

Wir informieren Sie über diesen Newsletter kontinuierlich über neue Angebote und geben Programmhinweise.

Die Süddeutsche Zeitung gibt einen Überblick über kulturelle Angebote, die man derzeit im Internet findet https://tinyurl.com/yx7cqnpw

Auf der Internetseite https://www.one-hh.de/ überträgt die Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg regelmäßig Kulturprogramm im Netz.

Und auf der Internetseite www.hoerfilm.info erhalten Sie täglich das aktuelle Hörfilmprogramm im Fernsehen und den Mediatheken. Unter diesem Link finden Sie das heutige Fernsehprogramm mit Audiodeskription:

https://hoerfilm.info/hoerfilmprogramm-tv/zeitraum/heute.html

Wir sind für Sie da

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch und per E-Mail weiterhin zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Tel. (040) 209 40 40 und E-Mail: info@bsvh.org. Die direkten telefonischen Durchwahlen finden Sie unter

https://www.bsvh.org/ansprechpartner.html

Passen Sie gut auf sich auf!

Ihr BSVH-Team

 

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück