
Kultur am Sonntagvormittag: Performance mit AD
Am Sonntag können Sie online bei einer Veranstaltung der Sophiensaele Berlin teilhaben. Das kostenlose Zoom-Webinar findet am Sonntag um 10:45 Uhr mit internationalen Künstlern u.a. mit Ensemble-Mitgliedern der Hamburger Gruppe Meine Damen und Herren, aber auch Künstlern aus New York statt – daher auch die frühe Uhrzeit.
In der Performance DIS_SYLPHIDE von Saša Asentić & Collaborators inszeniert ein gleichberechtigtes Team aus Künstler*innen mit und ohne Lernbehinderung drei choreografische Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts neu: Hexentanz (1928) von Mary Wigman, Kontakthof (1978) von Pina Bausch und SelfUnfinished (1998) von Xavier Le Roy.
Im Zoom-Webinar RUNNING COMMENTARY ON DIS_SYLPHIDE mit deutscher Audiodeskription kommentieren internationale Künstler*innen mit und ohne Behinderungen das Video einer Aufführung von DIS_SYLPHIDE live auf separaten Audiokanälen. Mithilfe der Zoom-Toolbar kann das Publikum zwischen den verschiedenen Audiokanälen navigieren und sich aus dem, was gehört und/oder gesehen wird, seinen eigenen Soundtrack bauen.
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Veranstaltung findet als Webinar über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Verwendete Sprachen sind Deutsch, Englisch und Serbisch mit Simultanübersetzung in Deutsch und Englisch sowie in Leichte Sprache. Es gibt eine deutsche Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen, die die visuellen Elemente der Performance beschreibt. Die Veranstaltung beginnt mit einer 15-minütigen technischen Einführung und einem Test für alle Teilnehmer*innen. Die Präsentation der kommentierten Performance selbst dauert etwa 80 Minuten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, für weitere 5 Minuten zu bleiben und sich im Chat mit den anderen Zuschauer*innen und den Beteiligten auszutauschen.
Informationen zu Zoom und der Anmeldung
Anleitungen zu Zoom und zur Teilnahme an der Audiodeskription sowie Informationen in leichter Sprache finden Sie unter https://tinyurl.com/kampnagel-DIS-SYLPHIDE
Hier finden Sie auch die aktuelle Version der Software Zoom zum Download sowie die Zoom-Datenschutzerklärung.
Quelle: Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
