
iXNet-Info-Veranstaltung „Barrierefrei existenzgründen. Selbständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung"
Am Montag, den 13.02.2023 lädt das Projekt iXNet von 13:30 bis 14:15 Uhr zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Barrierefrei existenzgründen. Selbständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung.“ ein. Sie findet per Skype for Business statt. Anmeldungen sind noch bis zum 9. Februar möglich.
Berufliche Selbstständigkeit als Alternative zum Arbeitnehmerstatus und als berufliches Karriereziel von Menschen mit Behinderungen?! Der Traum des eigenen Betriebes setzt keine körperliche oder seelische Unversehrtheit voraus. Für Menschen mit Behinderungen, die mit ihren innovativen Ideen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen und sich beruflich verwirklichen möchten, ist die Existenzgründung oftmals mit besonderen Hürden und Herausforderungen verbunden.
Dr. Stefan Zapfel, Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Manfred Rademacher, Social Impact gGmbH, präsentieren das Projekt „BESSER“ und stellen Angebote für Menschen mit Behinderungen vor, die den Weg in die Selbständigkeit einschlagen möchten.
Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 9. Februar per E-Mail an ZAV.iXNet@arbeitsagentur.de anmelden.
Über iXNet
iXNet empowert und unterstützt behinderte Akademiker*innen mit Netzwerkwissen, Info-Veranstaltungen und einem Beratungsteam bei der Karriereplanung. Das „Inklusive Expert*innen Netzwerk (iXNet)“ ist ein digitales Angebot des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der Bundesagentur für Arbeit. Mehr dazu unter
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
