Nachricht

Haspa Geldautomaten: Veränderung der Funktionen

Die Haspa hat ihre IT auf das System der Sparkassenfinanzgruppe umgestellt. In diesem Zuge haben sich die Funktionalitäten und der Menüablauf an den Haspa Geldautomaten verändert. Mit der Umstellung wird ab Ende 2019 die Funktion der Sprachsteuerung eingeführt. Die Geldautomaten werden in den kommenden Jahren mit Kopfhöreranschlüssen ausgestattet, um Kunden mit Seheinschränkung die Bedienung zu erleichtern. Die Tastenfunktionen haben sich wie folgt geändert:

Die Tasten links und rechts des Geldautomaten-Bildschirms bleiben erhalten. Hier sind unverändert die Zahlen von 1-8 in Brailleschrift positioniert. Die hinter den Zahlen liegenden Funktionen, sowie der Menüablauf haben sich jedoch folgendermaßen verändert:

Startbildschirm: Auswahl Funktion

  • PIN ändern: von Taste 1 auf Taste 7
  • Kontostand abfragen: von Taste 3 auf Taste 2
  • Handy aufladen: von Taste 4 auf Taste 1
  • Geldkarte/girogo: von Taste 8 auf Taste 3
  • Neu: Sprachauswahl English auf Taste 4
  • „Auszahlung“: weiterhin auf Taste 5

Wahl der Funktion Auszahlung und Betragsauswahl

Nach Wahl der Funktion „Auszahlung“ ändert sich auf dem Folgebildschirm die Reihenfolge der Betragsauswahl und der PIN-Eingabe. Neu: 1. Betragsauswahl, 2. PIN-Eingabe. Die Tastenbelegung mit den Beträgen ist unverändert.

Wahl der Funktion anderer Betrag & Notenauswahl bis zu Scheinauswahl

Nach Wahl der Funktion „anderer Betrag & Notenauswahl“ gibt es keine vorgegebenen Scheinkombinationen mehr. Neu: Der Kunde entscheidet, welche Scheine er in welcher Anzahl haben möchte und wählt diese mit + und – aus. Diese Funktion wird ab 24.5. sukzessive an allen Haspa-Geldautomaten eingeführt.

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück