Nachricht

Fachtag in Hamburg: Wohnen ohne Grenzen

Wohnen ohne Grenzen - Barrierefreies Planen und Bauen ...auch wenn Pflege und Assistenz nötig sind. Dies ist der Titel des Fachtags unter der Schirmherrschaft der Hamburger Senatorin für Stadttentwicklung und Umwelt Jutta Blankau, der am 14. Juni von 9 Uhr bis 16 Uhr im Bezirksamt Wandsbek stattfinden wird. Dipl. -Ing. Peter Woltersdorf vom BSVH wird mit einem Vortrag zum Thema "Bauen nach dem „2-Sinne-Prinzip“ - Neuerungen der DIN 18040" vertreten sein. Veranstalter sind die Koordinationsstelle für Wohn- und Pflegegemeinschaften / Stattbau Hamburg sowie Barrierefrei Leben e.V.

Die Planung und Umsetzung von barrierefreien Räumen sind angesichts der demographischen Entwicklung eine der zentralen Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung, mit Pflege und Assistenzbedarf. Der Fachtag wird auf die wichtigen Neuerungen zur baulichen Umsetzung und deren Förderung aufmerksam machen und die Bedarfe unterschiedlicher Nutzergruppen hervorheben. Die Veranstaltung der Hamburger Koordinationsstelle und Barrierefrei Leben e.V. richtet sich an Architekt/innen und Projektentwickler/innen, die Wohnungen, Wohn-Pflege-Formen und öffentliche Gebäude planen und umsetzen, an Vertreter/innen aus Verbänden und Politik, Dienstleistungsanbieter/innen und Initiator/innen von Wohnangeboten.

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Zurück