
„Die Känguru-Chroniken“im Altonaer Theater mit AD
Das Altonaer Theater zeigt am Freitag, den 30. September das beliebte Stück "Die Känguruh-Chroniken" mit einer Audiodeskription. Damit ist die Aufführung auch für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei zugänglich. Das Theaterhaus liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof Altona entfernt und ist daher komfortabel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Kartenreservierungen nimmt das Altonaer Theater entgegen.
Das Stück
Nach der beliebten Buchreihe von Marc-Uwe Kling.
Inhalt: Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Dieses ist überzeugter Kommunist, steht total auf Nirvana und futtert unentwegt Schnapspralinen. Marc-Uwe ist ein Kleinkünstler, der nicht Kleinkünstler genannt werden möchte. Im Prinzip eine klassische Wohngemeinschaft. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern dieses Duos – dabei bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: Ist das Liegen in einer Hängematte schon passiver Widerstand? Warum heißt es recht haben und nicht link haben? Ist rechts vor links die Veräußerung reaktionärkonservativer Unterdrückungsmuster? Und schließlich geht es um die Frage aller Fragen: Wer ist besser – Bud Spencer oder Terence Hill? So nimmt uns das ungewöhnliche Duo mit in seinen Alltag – mal bissig, mal verschroben, dann wieder liebevoll ironisch und stets völlig absurd.
Bühnenfassung und Regie: Hans Schernthaner
Ensemble: Robert Zimmermann, Stephan Möller-Titel, Katrin Gerken, Johannes Merz und Florian Miro.
Aufführung mit Audiodeskription
Wann: Freitag, den 30.September um 20.00 Uhr
Ort: Altonaer Theater, Museumstr. 17, 22765 Hamburg. (Das Altonaer Theater ist nur 3 Gehminuten vom S-/ und Busbahnhof Altona entfernt,neben dem Altonaer Museum.)
Kartenreservierung: Tel. 040 39 90 58 70. Bei der Reservierung bitte das Stichwort „Hörtheater“ nennen und ob ein Führhund Sie begleitet.
Ticketpreise:
PK 1 Regulär 37,00 € / Ermäßigt 24,00 €
PK 2 Regulär 33,00 € / Ermäßigt 22,00 €
PK 3 Regulär 27,00 € / Ermäßigt 19,00 €
PK 4 Regulär 19,00 € / Ermäßigt 13,00 €
Schwerbehinderte Menschen mit einem GdB vom 50%, Schüler und Studenten bis zum 27. Lebensjahr, Auszubildende, BDFler, Erwerbslose sowie Inhaber der Hamburger Sozialkarte erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises am Einlass ermäßigte Eintrittskarten.
Zugang zu Audiodeskription
Durch die im Theater festinstallierte Übertragungstechnik „MobileConnect“ von Sennheiser kann die Audiodeskription auf dem eigenen Smartphone oder einem Leihgerät individuell empfangen werden. Sollten Sie kein eigenes Gerät (iOS oder Android) mit Kopfhörern haben, erhalten Sie vor Ort kostenlos Leihgeräte oder Kopfhörer (gegen Pfand) an den Garderoben des Theaters. Wir helfen Ihnen vor Ort gern mit der Bedienung und bei Fragen.
Hinweise zur App MobileConnect
- Laden Sie die MobileConnect-App auf Ihr iPhone, iPod oder Androidgerät kostenfrei aus dem iTunes Store von Apple oder google-Play. Die App ist 1,9 MB groß.
- Bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone und Ihre Kopfhörer mit ins Theater.
- Aktivieren Sie im Theater das W-LAN im Menüpunkt „Einstellungen“ Ihres Gerätes. Dort wählen Sie das Netzwerk „MobileConnect“ aus (kein Passwort nötig).
- Starten Sie nun die App und wählen Sie zwischen „Audiodeskription“ oder „Hörunterstützung“.
- Der Kanal Audiodeskription bietet die akustische Bildbeschreibung des Theaterstückes.
- Während der Vorstellung sollte der Klingelton auf lautlos gestellt und das Display dunkel sein, um andere Zuschauer nicht zu stören.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
