
Der Lord von Barmbeck – Lebenserinnerungen
Am Donnerstag, den 21. November 2013, findet um 20.00 Uhr die Lesung „Lord von Barmbeck“ in der „Burg“, Bugenhagenkirche, Biedermannplatz, Hamburg Barmbek-Süd statt. Eintritt: 5 €
Der „Lord von Barmbeck“ Julius Adolf Petersen war im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts der wohl bekannteste Ganove Hamburgs. Den Titel erhielt er, da er im alten Barmbeck (damalige Schreibweise) zusammen mit seinem ebenfalls kriminellen Bruder eine Kellerkneipe betrieb. Den „Lord“ verdankte er seinem herrschaftlichen Auftreten, beste Kleidung und der bürgerliche Schein waren ihm wichtig. Als Teil seiner Rechtfertigung und Verklärung schrieb er 1927 im Gefängnis seine Lebenserinnerungen, in denen er gerichtsfeste Fakten zugab, anderes wie seine Gewalttaten aber auch relativierte. Diese Erinnerungen wurden erst in den 1970er Jahren veröffentlicht.
Der bekannte Schauspieler Rainer Schmitt liest zum achtzigsten Todestag Petersens aus den Erinnerungen und anderen Dokumenten. Die Lesung wird unterstützt durch die Geschichtswerksatt Barmbek und durch die "Burg",
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
