
Bundesverkehrsminister Scheuer nun doch gegen Elektro-Roller auf Gehwegen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nimmt Abstand von seinem Vorhaben, Elektroroller auf Gehwegen zuzulassen. Er beugt sich damit dem Druck der Länder, die mehrheitlich dagegen waren. Er sei bereit, das Fahren auf Gehwegen mit Schrittgeschwindigkeit aus der geplanten Verordnung herauszustreichen und somit auf die Länder zuzugehen, berichtet die Deutsche Presseagentur dpa. "Mir geht es darum, neue Formen der Fortbewegung so zu ermöglichen, dass sie niemanden gefährden", so Scheuer laut dpa.
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. sieht diesen Schritt sehr positiv. Der Verein hatte ein großes Unfallrisiko für die rund 2.400 blinden und geschätzten 40.000 sehbehinderten Menschen in Hamburg, aber auch für ältere Menschen und Kinder, befürchtet. Bereits Anfang März forderte der BSVH daher den Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Michael Westhagemann, in einem Anschreiben dazu auf, dem vorliegenden Entwurf im Bundesrat nicht zuzustimmen.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
