
Bundesteilhabegesetz - Verbändebündnis fordert "Nachbesserung jetzt!"
Ein breites Verbändebündnis hat heute Nachbesserungen beim Kabinettsentwurf zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) gefordert. Es sind der Deutsche Behindertenrat, Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung, Der Paritätische Gesamtverband, das Deutsche Rote Kreuz und der Deutsche Gewerkschaftsbund. Sie sehen "große Defizite", ausdrücklich auch in den Bereichen, die für blinde und sehbehinderte Menschen besonders wichtig sind: Blindenhilfe, Bildung und Zugang zur Eingliederungshilfe.
DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke begrüßt den Aufruf: "Es freut mich, dass verbändeübergreifend Einigkeit zu den gravierenden Mängeln des Entwurfes besteht. Nun ist der Gesetzgeber in der Pflicht!"
Den vollständigen Text des Aufrufs finden Sie unter: http://www.vdk.de/deutscher-behindertenrat/ID185326
Weitere Informationen zum BTHG unter http://teilhabegesetz.dbsv.org
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin