
BSVH-Fokusgruppe für Anfragen von Studierenden und Start-ups
Den BSVH erreichen immer mehr Anfrage von Studierenden, die im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit die Perspektive blinder und sehbehinderter Menschen einbinden möchten. Auch Start-ups mit innovativen Ideen melden sich immer häufiger, weil sie ihre Ideen von Beginn an inklusiv denken möchten. Das sind sehr erfreuliche Entwicklungen. Um die Anfragen besser bearbeiten zu können, gründet der BSVH nun eine Fokusgruppe.
Blinde und sehbehinderte Menschen, die grundsätzlich Lust dazu haben, solche Anfragen zu unterstützen und ihre Perspektive als Mensch mit Seheinschränkung einbringen möchten, können sich für die Fokusgruppe melden. In Zukunft sollen dann Anfragen direkt an eine zentrale Mailadresse weitergeleitet werden. Alle, die Teil der Fokusgruppe sind, erhalten Anfragen über diese Mailingliste. Wer dann Interesse an der Anfrage hat und geeignet dafür ist, kann direkt mit den Anfragenden Kontakt aufnehmen. Manchesmal lohnt es sich auch und es gibt eine kleine Vergütung oder einen Gutschein. Aber es besteht natürlich keine Verpflichtung, jede Anfrage zu beantworten.
Betroffene, die Teil der Fokusgruppe sein möchten melden sich bitte bei der Pressesprecherin Melanie Wölwer, E-Mail: m.woelwer@bsvh.org.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
