Nachricht

Berlinale 2013: Fünfmal großes Kino für blinde Fans

Bei der Berlinale 2013 werden fünf Aufführungen für blinde und sehbehinderte Kinofans angeboten. Damit auch Menschen mit Seheinschränkung die Filme als Ganzes wahrnehmen und genießen können, veranschaulicht eine sogenannte Audiodeskription in knappen Worten zentrale Elemente der Handlung sowie Gestik und Mimik. Die Bildbeschreibungen werden in den Dialogpausen eingesprochen und drahtlos auf Kopfhörer in den Kinosaal übertragen. Der Film wird so zum barrierefreien Hörfilm.

Samstag, 9. Februar, 13:00 Uhr, Colosseum
Sektion Perspektive Deutsches Kino / Eröffnungsfilm: "Freier Fall"

D 2013, Drama, 90 Min., Regie: Stephan Lacant
Mit Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler u. a.
Audiodeskription mit freundlicher Unterstützung des SWR
Karten-/Kopfhörerbestellung bis zum 5. Februar, 12 Uhr, per E-Mail an berlinale(at)hoerfilm.de oder unter Tel. 030/23 55 73 4-31

Samstag, 9. Februar, 15:00 Uhr, Friedrichstadt-Palast
Sektion Wettbewerb: "Paradies: Hoffnung"

D/F/A 2013, 91 Min., Regie: Ulrich Seidl
mit Melanie Lenz, Verena Lehbauer, Joseph Lorenz, Michael Thomas
Karten-/Kopfhörerbestellung bis zum 7. Februar per E-Mail an r.roeding(at)hoerfilmev.de oder unter Tel. 030/391 27 63

Sonntag, 10. Februar, 12:00 Uhr, Friedrichstadt-Palast
Sektion Wettbewerb: "Gold"

D 2013, 113 Min., Regie: Thomas Arslan
mit Nina Hoss, Marko Mandic, Peter Kurth, Uwe Bohm, Lars Rudolph u.a.
Karten-/Kopfhörerbestellung per E-Mail an r.roeding(at)hoerfilmev.de oder unter Tel. 030/391 27 63

Freitag, 15. Februar, 14:45 Uhr, Haus der Berliner Festspiele
Sektion Berlinale Special: "Gold - Du kannst mehr, als du denkst"

D 2013, Dokumentarfilm, 106 Min., Regie: Michael Hammon
mit Henry Wanyoike, Kirsten Bruhn und Kurt Fearnley
Karten-/Kopfhörerbestellung per E-Mail an r.roeding(at)hoerfilmev.de oder unter Tel. 030/391 27 63

Freitag, 15. Februar, 17.30 Uhr, Haus der Berliner Festspiele (anschließend: Diskussion mit den Darstellern)
Sektion Berlinale Special: "Mein Weg nach Olympia"

D 2013, Dokumentarfilm, 85 Min., Regie: Niko von Glasow
Karten-/Kopfhörerbestellung per E-Mail an berlinale(at)hoerfilm.de oder unter Tel. 030/23 55 73 4-31

1999 stellte die Deutsche Hörfilm gGmbH (DHG) mit Wim Wenders' "Buena Vista Social Club" zum ersten Mal bei der Berlinale einen Hörfilm vor. Seitdem nutzen immer mehr blinde und sehbehinderte Menschen das attraktive barrierefreie Festivalangebot. Alleingesellschafter der DHG ist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Weitere Informationen unter Externer Link www.hoerfilm.de

Quelle: www.dbsv.org

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Zurück