Nachricht

Aufruf zur Demonstration am 13. Mai 2016

Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung und gegen die Benachteiligung behinderter Menschen ruft Autonom Leben e.V. in Hamburg am 13. Mai ab 16.30 Uhr zu einer großen Demonstration mit anschließender Aktion auf dem Hamburger Rathausmarkt auf. Das Motto: Barriere-Freie und Hansestadt Hamburg. Die Aktion wird unterstützt von der LAG Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. und vielen weiteren Organisationen.

"Teilhabe ist ein Menschen-Recht!
Es wird Menschen mit Behinderungen noch immer verweigert.
Deshalb fordern wir Barriere-Freiheit in allen Lebens-Bereichen!
Sofort und ohne wenn und aber!"

Unter diesem Motto rufen die Veranstalter von Autonom Leben, unterstützt von vielen weiteren Organisationen in Hamburg, wie dem BSVH, zur Demonstration auf. Da der eigentliche Protesttag am 5. Mai in diesem Jahr mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt zusammen fällt, findet sie am Freitag, den 13. Mai statt. Die Demonstranten fordern eine gleichberechtigten Zugang zu allen gesellschaftlichen Bereichen. Dazu gehören:

  • Barriere-freier Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen, zu Veranstaltungs-Orten und Verkehrs-Mitteln.
  • Barriere-Freiheit auch bei privaten Gebäuden wie Restaurants.
  • Eine Stadt-Planung für alle Menschen.
  • Barriere-freie Information und Kommunikation.
  • Sicherheit, Hilfs-Mittel und Sozial-Leistungen zu bekommen. So wie jeder einzelne Mensch mit Behinderung sie braucht. Und nicht, wie es Kranken-Kassen und Ämtern gefällt.
  • Bau von Barriere-freien Wohnungen in verschiedenen Größen. Hamburg hat viel zu wenige Barriere-Freie Wohnungen.
  • Mehr Ausbildungs- und Arbeits-Plätzen für behinderte Menschen.
  • Die Umsetzung der Behinderten-Rechts-Konvention

Ablauf am Freitag, 13. Mai 2016

16.30 Uhr Treff-Punkt am Haupt-Bahnhof (Ausgang Kirchenallee)
16.45 Uhr Start der Demonstration durch die Mönckebergstraße
17.30 Uhr Anschlag unserer Forderungen am Rathaus

Der Protest-Umzug soll laut sein! Mit Plakaten, Schildern und Musik wird auf die Forderungen aufmerksam gemacht. Am Start-Punkt gibt es Reden und andere Beiträge. Auch der Protest-Zug selbst wird mit Rede-Beiträgen und Musik begleitet. Viele behinderte Menschen haben im Vorfeld ihre Forderungen eingereicht. Jetzt werden sie symbolisch am Tor des Rathauses angebracht, damit die Vertreter der Politik und die Hamburger Bevölkerung sie zur Kenntnis nehmen.

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Zurück