Nachricht

AD im Kino mit Smartphone-App

Die neuen Smartphone Apps GRETA & STARKS machen Kino für alle möglich. GRETA erkennt den laufenden Film im Kino und spielt die Audiodeskription passend zur Handlung ab. STARKS macht entsprechende Untertitel für gehörlose Kinobesucher zugänglich. Aktuell sind die GRETA & STARKS Apps für die Filme Der Medicus, Buddy und Imagine verfügbar.

Die Anwendung findet den richtigen Startzeitpunkt automatisch (ohne das akustische Signal, das in den Film eingearbeitet werden muss) und synchronisiert sich bildgenau. Jederzeit ist eine Unterbrechung der Audiodeskription möglich. Beim Fortfahren setzen GRETA & STARKS punktgenau an der richtigen Stelle des Films wieder ein. Eine manuelle Synchronisation ist ebenfalls möglich. Alles was man braucht, ist sein eigenes Smartphone – iOS oder Android – und für die Audiodeskription seine eigenen Kopfhörer.

Die iOS Version kann demnächst im AppStore unter heruntergeladen werden. Die Android Version von GRETA ist ab sofort bei GooglePlay unter diesem Link erhältlich:

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.debesefilm.greta
Die App kann kostenlos herunterladen werden. Anschließend können Kinobesucher bequem die barrierefreie Fassung des gewünschten Films aussuchen.

Die Entwicklung von GRETA & STARKS wurde gefördert von der Filmförderungsanstalt FFA, dem Medienboard Berlin-Brandenburg mbb, dem Beauftragten für Kultur und Medien BKM sowie dem Schweizer Bundesamt für Kultur BAK. Weitere Infos finden Sie auf unserer Website: www.gretaundstarks.de und bei Facebook: https://www.facebook.com/gs.greta.de?ref=hl

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück