Nachricht

Seminar: Leben und arbeiten mit Blindheit oder Sehbehinderung

Blinde und sehbehinderte Menschen tragen im Berufs- und Privatleben mehr Belastungen als Menschen ohne Blindheit oder Sehbehinderung. Stress, Überforderung, Existenzängste und Erschöpfung können die Folge sein. Ein Seminar vom 22. bis 24. Juni 2012 in Herrenberg bei Stuttgart gibt Anregungen, mit beruflichen Belastungssituationen besser umzugehen und eigene Grenzen rechtzeitig zu erkennen. Es vermittelt Strategien, den persönlichen Akku aufzuladen und individuelle Fähigkeiten (wieder) zu entdecken. Details bei "Bildung ohne Barrieren", Tel./Fax: 0 78 44 / 91 15 02, E-Mail: info@bildung-ohne-barrieren.de, Internet: www.bildung-ohne-barrieren.de. (Quelle: blip-express vom 20.02.12)

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück