
Foto: © DBSV/Friese
Das iPhone ist für viele Menschen mit Seheinschränkung ein wichtiges Hilfsmittel im Alltag. Mit den zahlreichen Apps steht ein breit gefächertes Angebot an Hilfen zur Verfügung. Apps für Texterkennung können Informationen im öffentlichen Raum zugänglich machen, z.B. auf Schildern oder Plakaten. Barcode-Scanner liefern Produktinformationen, das Smartphone kann Navigationsrouten beschreiben etc.
Um den Umgang mit dem iPhone neu zu erlernen oder sich über Erfahrungen und Kenntnisse auszutauschen, treffen sich Mitglieder in zwei Übungsgruppen. Eine für Einsteiger und eine für Fortgeschrittene iPhone-Nutzerinnen und Nutzer.