Bei Anruf Kultur: Kultur kommt zu Ihnen nach Hause

Das Logo von "Bei Anruf Kultur" (Grafik): Der Schriftzug steht in einer organgefarbenen Sprechblase, die aus einem Hörer kommt.

Erleben Sie bundesweit Ausstellungen und mehr – einfach und unterhaltsam als kostenlose Telefonführung.

Eine kulturvermittelnde Person führt für eine Stunde zum Beispiel durch eine Ausstellung und beschreibt die visuellen Inhalte am Telefon. Die Teilnehmenden hören dabei ganz entspannt zu und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Bundesweit bieten inzwischen über 70 Häuser und Guides telefonische Führungen bei "Bei Anruf Kultur" an. Beteiligt sind Museen, Galerien, Denkmäler, Stadtführungen, Kirchen, Theater sowie Literaturhäuser und mehr.

Für die Teilnahme braucht es nichts weiter als ein Telefon und die Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung, bequem über den Termin im Programm auf der "Bei Anruf Kultur" Website.

Interessierte, die nicht digital versiert sind, können das Programm des jeweiligen Monats über eine telefonische Hotline abrufen unter Tel. 040 209404-69. Anmeldungen nimmt Cora Kelma unter 040 20940436 entgegen.

Alles zu "Bei Anruf Kultur" auf www.beianrufkultur.de

„Bei Anruf Kultur“ startete 2021, um gemeinsam mit Hamburger Museen Kultur während des Corona-Lockdowns zugänglich zu machen. Die Resonanz war enorm. Es stellte sich heraus, dass „Bei Anruf Kultur“  Menschen erreicht, die bisher wenig Zugang zu Kultur hatten.

Durch Förderungen wird das Angebot bis 2026 im deutsch­sprachigen Raum ausgebaut und als inklusives und barrierefreies Vermittlungs­format weiterentwickelt und etabliert.

Ansprechpartner

Annika Harder

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 35
a.harder@bsvh.org

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org