Sind Sie auch schon einmal gestolpert, weil Stufen ein deutlicher Kontrast fehlte und Sie sie deshalb nicht erkennen konnten? Konnten Sie einen Aushang mit Ihrer Lupe nicht lesen, weil er hinter Glas war? Wünschen Sie sich auch genaue Beschreibungen von Haltestellen, um eigenständig durch die Stadt fahren zu können? Und wo vermissen Sie noch eine akustische Signalampel?
Das sind Fragen und Probleme, die wir im AK Umwelt und Verkehr behandeln. Bringen Sie doch auch Ihre Erfahrungen und Wünsche in unseren Arbeitskreis ein. Hier sind Alle willkommen, die sich für weniger Barrieren im öffentlichen Raum stark machen und ihr Wissen einbringen und erweitern wollen. Sehbehinderte und blinde Menschen sind hier Experten in eigener Sache und formulieren ihre Anforderungen an Umwelt und Verkehr.
Wie kann ich mich auf Probleme im öffentlichen Raum einstellen?
Wer kennt das nicht, man ist mit Bahn oder Bus oder auch zu Fuß unterwegs und dann das! Eine verlegte Bushaltestelle, eine Baustelle, oder Schienenersatzverkehr behindern einen auf dem Weg. Sicher wird es nicht gelingen sich auf alle Schwierigkeiten vorzubereiten, aber über viele kann man sich durchaus vorher informieren.
Im Folgenden finden Sie einige Service-Seiten oder Apps zusammengestellt, die Ihnen helfen können, wenn Sie in Hamburg und Umgebung unterwegs sind. Gleichzeitig finden Sie Kontaktmöglichkeiten, um auf Probleme aufmerksam machen zu können. Ale Informationen unter https://www.bsvh.org/infos-zu-einschraenkungen.html
Möchten Sie unseren Verein dabei unterstützen, sich als Interessenvertretung für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und im ÖPNV einzusetzen?
Dann freuen wir uns über Ihre Spende. So können Sie spenden!
Vielleicht interessieren Sie auch diese aktuellen Meldungen
-
Verstärkung im KoBA: Die neuen Kolleginnen im Gespräch
-
LAG für behinderte Menschen veranstaltet "Politik im Dialog"
-
Deutsche Bahn rückt bei Sparpreistickets vom Digitalzwang ab
-
Der Landesbeirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen veröffentlicht Positionspapier zur Mobilität in Hamburg
-
Social Media barrierefrei – So werden Social-Media-Posts für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich
Ansprechpartner
André Rabe
Leiter AK Umwelt & Verkehr