Bei Anruf Kultur: Städtische Galerie Villingen-Schwenningen - "Le Sel Noir. Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Le sel noir – Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst 15.3. bis 15.6.2025 in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen

Inspiriert vom Werk des Dichters Édouard Glissant beleuchtet die Ausstellung LE SEL NOIR wie weit die Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung der eigenen Person durch Andere auseinanderklaffen kann. Aus der Perspektive Schwarzer Künstlerinnen und Künstler werden die Themen Macht, Repräsentation und zwischenmenschliche Interaktionen ins Zentrum gestellt. Dabei wirft die Ausstellung einen kritischen Blick auf strukturelle Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft – und antwortet mit Kunst und Poetik.

Eine Ausstellung mit Valerie Asiimwe Amani | Lisa Marie Asubonteng | Sonia E. Barrett I Syowia Kyambi | Mónica de Miranda | Nástio Mosquito I Harold Offeh | Ngozi Schommers | Usha Seejarim | Lerato Shadi

Telefonführung mit Dr. Rebekka Körnig.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück