Bei Anruf Kultur: Staatliches Museum Schwerin - "Auf Augenhöhe mit Schlangen, Kröten und Schmetterlingen - Mystik Waldbodenstillleben"

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Otto Marseus van Schrieck war nicht nur Künstler, sondern auch Forscher und Gelehrter. Und während wir heute ein umfangreiches Wissen zur Welt der Insekten und Reptilien haben, fragte man sich im 17. Jahrhundert in Europa, warum aus einer Schmetterlingspuppe ein Schmetterling und aus einer anderen Puppe Fliegen entspringen.

Die Waldbodenstillleben des niederländischen Künstlers eröffnen einen ungewöhnlichen Blick auf das, was am Boden lebt. Diese Bilder geben uns Anlass, in das damalige Universum der Entdeckungen einzutauchen und auch heute noch das Mystische und Unheimliche der Bilder zu spüren.

Telefonführung mit Birgit Baumgart.

Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.

Cora Kelma

Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"

040 209 404 36
c.kelma@bsvh.org

Zurück